Dieser Kommentar liefert einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Vorschriften des Fahrlehrerrechts und ihre Umsetzung in der Praxis.
Anschaulich und praxisnah werden erläutert: das Fahrlehrergesetz (FahrlG) samt Durchführungsverordnung (FahrlGDV), die Fahrschüler-Ausbildungsordnung (FahrschAusbO) und die Fahrlehrer-Ausbildungsverordnung (FahrlAusbV) sowie die Fahrlehrer-Prüfungsverordnung (FahrlPrüfV).
Am 02. Oktober 2024 ist die 57. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften (StVRÄndV) in Kraft getreten. Anlässlich der daraus resultierenden zahlreichen StVO-Änderungen wurde unser bewährter und anerkannter Kommentar zur Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) vollständig überarbeitet und an den aktuellen Rechtsstand angepasst.
Zahlreiche Änderungen im Fahrerlaubnis- und Fahrlehrerrecht – wie z. B. die 4. ÄndVO FeV, die 15. ÄndVO der FeV und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften, das elPP, die Konkretisierung des Führerscheinumtauschs – machten nach fünf Jahren eine Neuauflage dringend erforderlich. In die 6. Auflage des Handbuchs sind alle Änderungen der Gesetzgebung und der Rechtsprechung seit Herbst 2017 eingearbeitet worden (Redaktionsstand Juli 2023).